Namibia Otjozondjupa Omambonde Tal

Namibia
Otjozondjupa
Omambonde Tal

22.11.-31.01.2023

Was erwartet mich im Praktikum beim „Namibia Otjozondjupa Omambonde Tal„?
Hier erfährst du alle wichtigen Informationen über die Unterkunft, Farmgelände, Mahlzeiten, einen typischen Arbeitstag, die Pferde und welche Wildtiere beim Ausritt zu sehen waren.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Infos

Bei Namibia Otjozondjupa Omambonde Tal Praktikum war Kost und Logis kostenlos. Im Gegenzug arbeitete die Praktikantin mit den Pferden. Sie half nicht nur mit den Pferden, sondern auch beim Vorbereiten vom Essen (Tisch decken, Kochen und Abräumen). Samstags war die Arbeitszeit nur am Vormittag. Jeden Sonntag hatten die Pferde einen freien Tag und bekamen ihr Kraftfutter, ansonsten war der Sonntag frei. Die Arbeitszeit war zwischen 5 und 7 Stunden.

Namibia Otjozondjupa Omambonde Tal
Die Pferde auf der Koppel

Unterkunft

Die Unterkunft war auf dem Farmgelände neben dem Haupthaus. Ein sauberes Gästezimmer mit eigenem Bad wartete auf einen. Im Badezimmer stand eine Wäschetruhe zur Verfügung. 

Im Gästezimmer gab es kein WLAN. Manchmal konnte es vorkommen, dass der Laptop oder das Handy das WLAN-Signal empfängt. Das Internet war langsamer als in Deutschland.

Bei Gewitter konnte der Strom für eine kurze Zeit ausfallen. Ein Notstromgenerator war vorhanden.

Namibia Otjozondjupa Omambonde Tal
Das Bett im Gästezimmer

Farmgelände und Essen

Das Farmgelände lag ungefähr 2 Stunden von der nächsten Ortschaft entfernt. Es ist vom Vorteil sich selbst beschäftigen zu können. Wenn die Praktikantin etwas benötigte, brachte die Gastgeberin das vom Einkauf mit.

Jeden Tag aßen alle immer zur gleichen Zeit. Frühstück gab es um 6:45 Uhr, Mittagessen um 12:00 Uhr und Abendessen bereiteten alle ab 17:30 Uhr vor.

Namibia Otjozondjupa Omambonde Tal
Emil im Omambonde Tal

Arbeitstag

Der Arbeitstag fing um 07:00 Uhr an. Ein Mitarbeiter trieb die Pferde von der Koppel in den Kral. Wenn der Mitarbeiter dies noch nicht erledigt hatte, fiel es in die Aufgabe der Praktikantin. Futter vorbereiten und Pferde füttern stand auf dem Plan. Die Praktikantin holte vom Kral die Pferde für die Arbeit. Die Aufgaben waren:

·         Pferde putzen und Wunden versorgen
·         Pferde longieren oder reiten (im Krall oder ausreiten)
·         Bodenarbeit mit den Pferden machen
·         Fieber messen (im Sommer)
·         Pferde auf die Koppel bringen

Weitere Aufgaben konnten sein:

·         Sättel und Trensen putzen und einfetten
·         Pferdekammer aufräumen         
·         in der Küche bei den Vorbereitungen fürs Essen helfen
·         beim Aufräumen helfen
·         ein Kalb füttern
·         den Shop für die Angestellten kehren, aufräumen und eine Inventur machen

Vormittags ging die Arbeit von 07:00 – 12:00 Uhr. Um 12:00 Uhr gab es Mittagessen und es war Mittagspause. Die Mittagspause ging bis 16:00 Uhr. Von 16:00 – 17:30 Uhr ging die Arbeit weiter. Entweder stand ein Pferd bewegen oder Sättel und Trensen einfetten auf dem Plan. Ab 17:30 Uhr stand das Helfen beim Vorbereiten fürs Abendessen an. Der Feierabend begann.

Namibia Otjozondjupa Omambonde Tal
Tiptop im Omambonde Tal

Pferde

Es gab 8 Pferde und 2 Ponys. Alle Pferde standen gemeinsam auf einer Koppel. Der Mitarbeiter trieb die Pferde regelmäßig auf eine andere Koppel um. 

Namibia Otjozondjupa Omambonde Tal
Tiptop und Cleo

Tiere im Omambonde Tal

Bei den Ausritten konnten folgende Tiere beobachtet werden:

·         Warzenschweine (Pumba)
·         Rotschnabeltoko (Zazu)
·         Strauße
·         Oryx
·         Kudu
·         Steinbock
·         Eland
·         Hartebeest
·         Schabrackenschakal
·         Löffelhunde
·         Afrikanischer Falkenadler
·         Paradiesvogel
·         Erdhörnchen
·         Hase
·         Schildkröte


In Namibia gibt es nur giftige Schlangen. Es konnte auf dem Hof vorkommen, dass der Gastgeber eine Schlange tötet, um die Sicherheit vom Menschen zu gewährleisten. 

Mein Fazit

Mir hatte das Praktikum sehr gut gefallen. Das Omambonde Tal ist eine schöne Gegend. Die Wildtiere waren regelmäßig zu sehen. Bei den Ausritten war es immer unterschiedlich. Entweder ich hatte Glück und konnte oben aufgeführte Tiere sehen oder auch mal gar kein Tier. 
Ich fand es schön, dass ich auch, wenn meine Gastgeberin keine Zeit hatte, alleine ausreiten durfte. Für die alleinigen Ausritte besprachen wir immer die Route. Die Arbeit war abwechslungsreich und wir besprachen uns entweder am Vorabend oder am Morgen wie der Plan für den jeweiligen Tag aussah. 

Namibia Otjozondjupa Omambonde Tal
Warzenschweine

Namibia Otjozondjupa Omambonde Tal

de_DEGerman

Hallo, schön, dass du hier bist!

Im Newsletter erfährst du immer, wenn ein neuer Bericht online ist – ob Ausritte, Reiterreisen, Ausflüge, Arbeitsberichte oder andere spannende Erlebnisse.

Außerdem bekommst du exklusive Einblicke und Neuigkeiten rund um meinen Shop.

Keine Sorge: kein Spam, nur echte Inhalte!

Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Um nichts mehr zu verpassen, melde dich direkt an!

Das Logo von Tannis Ausritte ist ein Pferdekopf mit Herz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.