Portugal -> Azoren -> Diogo Silva – Equestrian Adventure

Portugal
Azoren
Diogo Silva - Equestrain Adventure

10.04.-30.06.2025

Was erwartet mich bei der Arbeit bei „Diogo Silva – Equestrain Adventure“?
Hier erfährst du alle wichtigen Informationen über die Unterkunft, Mahlzeiten, einen typischen Arbeitstag, die Pferde und mein Fazit.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Infos

Portugal Azoren Diogo Silva – Equestrain Adventure ist erst ab April 2025 ein eigenständiges Unternehmen. Zuvor gehörte der Stall zu „Patio Ecolodge“. Weiterhin sind die Chefs Partner.

Für den Job muss man einen großen Jeep fahren können. Ein ganz großes Plus ist, wenn man am besten noch einen Pferdehänger-Führerschein hat.

Bei dieser Arbeit war kostenlos:

·         Unterkunft 
·         (Leitungs-) Wasser

Es handelte sich um einen bezahlten Job inkl. Spesen für Nahrungsmittel. Die Arbeitszeit betrug 8 bis 11 Stunden täglich, an 5 Tagen. Zwei Tage hintereinander hatte ich die Woche frei. Die Arbeitstage zwischen den freien Tagen waren immer unterschiedlich, allerdings achtete der Chef sehr darauf, dass man nicht mehr als eine Woche am Stück arbeitete und vor allem, dass man genügend Zeit zum Erholen hatte.

Dafür musste ich mich selbst versorgen. Es gab einen Minimarkt 900 Meter entfernt. Alternativ konnte man mit in die Stadt fahren und im großen Supermarkt „Continent“ einkaufen. Dafür fuhr man mit jemand von der Lodge oder dem Stall in die Stadt. 

Diogo Silva - Equestrain Adventure
Abschied auf der Lodge von meinem Lieblingspferd "Querubin"

Werbung
Ich habe bei diesem Ritt die Reitleggins von Royal Horsemen getragen – besonders angenehm und sehr bequem. 
Hier findest du alle Varianten bei Amazon*

Unterkunft

Für die Mitarbeiterin mietete der Chef eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern an. Eventuell wurde die Wohnung mit bis zu zwei weiteren Personen geteilt, die in der Lodge arbeiten. Daher musste sich das Badezimmer mit Badewannen-Dusche, WC, Waschbecken und Schrank sowie die Küche mit Herd, Backofen und Geschirr und den Flur mit einem Esstisch und vier Stühlen teilen.
Wir hatten das Privileg einen kleinen Heizkörper bis Juni zu haben, denn wir ebenfalls teilten. Im Juni nahm der Chef von der Lodge den Heizkörper aus unserer Wohnung.

Der Chef stellte Decken, Kissen und Handtücher zur Verfügung. Mein Tipp: das beste Kissen ist die Rückenlehne des Sofas. 
Bettlagen, Decken- und Kissenbezug und Handtücher kamen direkt von der Lodge und der Chef wollte jede Woche die Sachen in der Lodge waschen lassen von den Mitarbeitern. 

Im Haus gab es kostenloses WLAN und das Passwort stand auf dem Router. 

Die Wohnung befand sich 250 Meter von der Lodge entfernt und ist sehr gut zu Fuß erreichbar.

In der Wohnung gab es keine Waschmaschine noch Trockner. Die Wäsche nahm ich mit zur Lodge und gab diese dort zum Waschen ab. Zuhause musste ich die Wäsche aufhängen, die teilweise den ganzen tag frisch gewaschen im Beutel lag. 

Essen

Die Mitarbeiterin war selbst für die Mahlzeiten verantwortlich. Ein Topf und eine Pfanne standen in der Wohnung zur Verfügung. 

Alternativ konnte man im 1 Kilometer entfernten Restaurant etwas Essen, direkt neben dem Minimarkt.

Der Chef stellte monatlich Spesen für Nahrungsmittel. 

Beim 1. Tag vom „Faial Trail“ oder am 3. Tag von den „Wild Womens“ bekam der zugständige Guide Mittagessen in der Lodge oder ein Picknick gestellt.

Portugal -> Azoren -> Diogo Silva - Equestrian Adventure
Hähnchen Süß-Sauer bei "Snack Bar Xavier"

Arbeitstag

Unser Arbeitstag begann um ca. 08:00 Uhr. Bevor die Reitgäste kamen erledigten wir folgende Aufgaben gemeinsam:

·         Pferde füttern
·         Sättel, Trensen, Gurte und Schabracken von der Sattelkammer holen und bereit legen
·         Pferde putzen, satteln und trensen, wenn es Anfänger sind
·         Gäste begrüßen, Helme verteilen, Pferde einteilen, Steigbügel einstellen und los reiten

Die Fortgeschrittenen Reiter durften die Pferde selber putzen, satteln und trensen. Schon ging der Ausritt los. Nach der Rückkehr vom Ausritt führten wir folgende Aufgaben aus:

·         Pferde absatteln und abtrensen
·         Pferde putzen 
·         Pferde auf die Wiese oder Paddock zurück bringen
·         Gurte und Trensen auswaschen
·         alles aufräumen

Für diejenigen die nicht für einen Ausritt eingeteilt waren stand helfen bei der allgemeinen Arbeit an. Darunter fiel die Pferde umstellen (teilweise mit Jeep und Anhänger), Jungpferde trainieren, Heuballen auffüllen, Heu in Säcke stopfen, Sättel einfetten, aufräumen, Wasser auffüllen, Paddock 1 abmisten.

Nach unserer einstündigen Mittagspause, die von ca. 12 Uhr bis 13 Uhr dauerte setzten wir unsere Arbeit fort. Entweder ging der Tagesausritt weiter oder ein (Anfänger-) Ausritt, Unterricht stand an oder Jungpferde trainieren und bei Bedarf helfen beim Pferde Beschlagen.

Sobald alle Reitgäste vom Ausritt zurück waren standen folgende Aufgaben auf dem Plan:

·         Pferde absatteln und abtrensen
·         Pferde in den Feierabend bringen und füttern
·         alles aufräumen und Trensen und Gurte auswaschen

Der Feierabend fing an, sobald alles ordentlich war.

Diogo Silva - Equestrain Adventure
"Querubin" und ich bei den Hortensien - Diogo Silver Equestrain Adventure

Werbung

Powered by GetYourGuide

Pferde

Es gab 25 Pferde und ein Shetland-Pony die auf Koppeln und Paddocks verteilt waren. Sie standen 24/7 draußen und hatten viel Platz. Entweder hatten sie durchgehend Gras oder Heu zur Verfügung und auch die Wasserbehälter waren immer voll.
Allen Pferden ging es sehr gut.

Mein Fazit

Mir hat der Arbeitsplatz sehr gut gefallen. Es war eine tolle Erfahrung die halbe Insel vom Pferderücken aus zu sehen. Man kam viel zum Reiten und konnte fast immer das Meer sehen. Das Highlight waren die Hortensien.

Diogo Silva - Equestrain Adventure
Eine Koppel auf der Lodge - Diogo Silva Equestrain Adventure
de_DEGerman

Hallo, schön, dass du hier bist!

Im Newsletter erfährst du immer, wenn ein neuer Bericht online ist – ob Ausritte, Reiterreisen, Ausflüge, Arbeitsberichte oder andere spannende Erlebnisse.

Außerdem bekommst du exklusive Einblicke und Neuigkeiten rund um meinen Shop.

Keine Sorge: kein Spam, nur echte Inhalte!

Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Um nichts mehr zu verpassen, melde dich direkt an!

Das Logo von Tannis Ausritte ist ein Pferdekopf mit Herz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.