Reitbekleidung Test

Reitbekleidung Test

Die willst wissen, welche Reitbekleidung sich im Alltag wirklich bewährt?
In meinem persönlichen Reitbekleidung Test findest du ehrliche Erfahrungsberichte zu Reitleggins, Reithelmen, Handschuhen und mehr. 
Ich nutze alle Produkte selbst – beim Ausreiten, auf Reisen oder bei meiner Arbeit als Reitguide. 
Hier findest du keine geschönten Werbeversprechen, sondern echte Einblicke aus der Praxis – damit du weißt, was wirklich gut sitzt, schützt und lange hält.

Inhaltsverzeichnis

Reithelme im Test

Ein gut sitzender Reithelm ist beim Reiten unverzichtbar – er schützt zuverlässig und soll dabei bequem sitzen, gut belüftet sein und nicht stören. Ich habe zwei Modelle getestet, die sich besonders für schmale Köpfe eignen und sich bei zahlreichen Ausritten bewährt haben.

Der Perfexxion III von UVEX zählt zu den hochwertigen Modellen auf dem Markt – mit einem Preis von rund 260 € ist er zwar nicht günstig, dafür bietet er aber auch entsprechend viel. Der Helm eignet sich besonders gut für schmale Kopfformen und ist durch das 3D-IAS-System in Höhe und Weite individuell einstellbar.

Das robuste ABS-Hartschalen-Design sorgt für zuverlässigen Schutz. Sechs Belüftungslöcher mit Kunststoffgittern bieten gute Luftzirkulation, auch an warmen Tagen. Besonders praktisch: das Hemschild aus TPU, das im Vergleich zu anderen Materialien bruchsicherer ist. 

Die Supersoft-Innenausstattung mit Mesheinsätzen sorgt für angenehmen Tragekomfort. Die Polsterung ist herausnehmbar und waschbar, was den Helm besonders pflegeleicht macht. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Memoryschaum an der Stirn, der sich optimal anpasst. 

Der Helm ist in vier Farben erhältlich, was neben der Sicherheit auch optisch etwas Spielraum lässt. 

Fazit: Ein hochwertiger Helm mit duchdachtem Komfort, ideal für schmale Köpfe. Zwar eine Investition, aber die Qualität und Passform rechtfertigen den Preis – für mich war es der einzige Helm, der wirklich perfekt saß.

Der ProNova II von Felix Bühler war mit 99 € ein vergleichsweise günstiger Reithelm, der besonders gut für schmale Köpfe geeignet war. Für mich war es damals der einzige Helm, der wirklich passte. 

Technische Details wie Belüftung oder Ausstattung waren zwar vorhanden, sind heute aber leider nicht mehr online verfügbar, da der Helm nicht mehr im Sortiment ist. 

Ein Schwachpunkt zeigte sich in der Verarbeitung des Schirms: Dieser löste sich bei mir recht schnell ab, was die Lebensdauer deutlich verkürzte. Nach spätestens zwei Jahren musste ich den Helm ersetzen. 

Fazit: Ein Reithelm mit guter Passform zum fairen Preis, aber eingeschränkter Haltbarkeit. Heute nicht mehr erhältlich – daher keine Empfehlung mehr möglich.

Der SWING H06 von Waldhausen ist ein preisgünstiger Sicherheitsreithelm (ca. 45 €), der vor allem für Gelegenheitsreiter oder als Ersatzhelm geeignet ist. Er ist mit einer 3-Punkt-Sicherheitsberiemung ausgestattet und lässt sich dank individuellem Größenverstellsystem anpassen.

Für gute Belüftung sorgen vier vordere Lüftungsschlitze mit integriertem Insektenschutzgitter sowie zwei Entlüftungsschlitze auf der Rückseite. Trotz seines günstigen Preises bietet er einen soliden Tragekomfort und ein sicheres Gefühl im Sattel.

Mit einem Gewicht von nur ca. 450 g ist er angenehm leicht und damit besonders praktisch für Reisen oder als Zweithelm. Für schmale Kopfformen ist die Passform nicht ideal, dennoch ist er als günstige Notlösung oder Ersatz eine sehr gute Wahl.

Fazit: Ein leichter, günstiger und funktionaler Helm, ideal für unterwegs oder als Ersatzmodell. Für schmale Köpfe gibt es passgenauere Alternativen, doch in puncto Preis-Leistung ist der H06 ein verlässlicher Begleiter.

Allgemeines Fazit

Der Felix Bühler Helm war eine günstige und solide Option, ist jedoch leider nicht mehr erhältlich. Der UVEX Perfexxion III liegt preislich deutlich höher, bietet dafür aber hervorragende Qualität, hohen Komfort und eine exakte Anpassung – besonders für schmale Köpfe. Der Waldhausen SWING H06 ist dagegen eine preisgünstige, leichte Alternative, ideal als Reise- oder Ersatzhelm, auch wenn er bei schmalen Kopfformen nicht ganz so passgenau sitzt wie der UVEX.

Reitbekleidung Test
UVEX Reithelm "Perfexxion III"

Funktionsshirt im Vergleich

Hier findest du meine persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Funktionsshirts fürs Reiten.
Mir sind vor allem ein angenehmes Tragegefühl, atmungsaktive Materialien und eine gute Passform wichtig – egal ob beim Training, Ausritt oder der Arbeit im Stall.

Auch Details wie Reißverschlüsse mit Kinnschutz, Mesheinsätze für bessere Belüftung und ein Schnitt, der im Sattel nicht stört, spielen für mich eine große Rolle.
Lass dich inspirieren und finde heraus, welches Funktionsshirt zu deinem Reitalltag passt.

Das atmungsaktive Oberteil besteht aus 90 % Polyester und 10 % Elasthan. Perforierungen im Brust- und Armbereich sorgen für Belüftung, der Schnitt ist gerade und nicht anliegend. Ein formstabiler Kragen und ein etwas kürzerer Reißverschluss am Hals geben dem Shirt eine sportliche Optik.

Beim Reiten bietet es ein luftiges Tragegefühl, besonders an den Armen. Allerdings können die Perforierungen bei viel Bewegung leicht auf der Haut kratzen, und bei Stallarbeit mit Heu oder Stroh setzt sich der Schmutz schnell fest. Für reine Arbeitstage ist es daher weniger geeignet, für Ausritte oder warme Tage dagegen sehr angenehm.

Fazit: Funktionelles, luftiges Shirt für warme Bedingungen – mit kleinen Abstrichen beim Komfort in bestimmten Situationen.
Der hohe Preis lohnt sich vor allem für gezielte Einsätze im Training oder bei warmem Wetter – wer ein vielseitiges Shirt sucht, findet günstigere Alternativen.

Das dehnbare, weiche Langarmshirt mit Glitzer-Reißverschluss und Stehkragen ist mit seitlichen Mesheinsätzen ausgestattet, die für gute Atmungsaktivität sorgen. Das Material besteht aus 88 % Polyester und 12 % Elasthan, ist schnelltrocknend und angenehm auf der Haut. Es ist in verschiedenen, auch bunten Farben erhältlich.

Ich finde, das Shirt liegt schön an und trägt sich bequem – besonders der Mesheinsatz unter den Armen ist angenehm. Der Halsteil wirkt bei meinem Modell allerdings etwas steif, was eventuell daran liegt, dass es ein Musterstück aus dem Restefestival war. Für den Stallalltag und auch für Ausritte ist es ein gutes Basic, das leicht zu pflegen ist.

Fazit: Preiswertes, atmungsaktives Funktionsshirt, das optisch und funktional überzeugt – mit minimalem Abzug beim Kragenkomfort.

Nachhaltig produziert, mit Slimfit-Passform und kurzem Schnitt, um beim Reiten nicht auf dem Stoff zu sitzen. Das Material besteht aus 80 % Nylon und 20 % Elasthan, ist sehr elastisch, langlebig und atmungsaktiv. Stehkragen mit Reißverschluss und Kinnschutz sorgen für sportliche Optik.

Das Material fühlt sich glatter und fester an als bei vielen Polyester-Shirts, schmiegt sich aber gut an den Körper an. Der kurze Schnitt ist fürs Reiten ideal, bei der Stallarbeit trage ich lieber eine High-Waist-Leggings dazu. Der Kragen sitzt recht eng, weshalb ich ihn oft umklappe, um mehr Komfort zu haben. Positiv ist das schnelle Trocknen – ideal für intensivere Trainingseinheiten.

Fazit: Figurbetontes, sportliches Shirt mit top Funktionalität. Für Reiterinnen, die einen modernen Look und Bewegungsfreiheit wollen, sehr zu empfehlen.
Im oberen Preissegment angesiedelt, aber die Qualität und der sportliche Schnitt rechtfertigen den Preis – besonders, wenn man ein langlebiges und stylisches Shirt fürs Reiten sucht.

Das Funktionsshirt mit metallischem All-over-Pferdeprint kombiniert einen Stehkragen mit Reißverschluss und Kinnschutz mit Raglanärmeln für gute Bewegungsfreiheit. Das Material besteht aus 88 % Polyester und 12 % Elasthan, ist atmungsaktiv und schnelltrocknend. Erhältlich in mehreren Farben, auch in bunten Varianten.

Es sitzt bequem, ist etwas weiter geschnitten, ohne dabei lose zu wirken. Der Kragen lässt angenehm etwas Luft, was besonders an wärmeren Tagen angenehm ist. Beim Reiten bleibt es in Form und fühlt sich den ganzen Tag über gut an.

Fazit: Angenehm zu tragendes, optisch schönes Shirt mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis – für Stall und Freizeit gleichermaßen geeignet.

Allgemeines Fazit

Alle vier Funktionsshirts haben ihre Stärken, unterscheiden sich aber deutlich in Preis und Passform. Das Felix Bühler Shirt und das STEEDS Shirt punkten mit gutem Tragekomfort, solider Funktionalität und fairem Preis-Leistungs-Verhältnis – ideale Allrounder für Alltag und Ausritte.

Das Royal Horsemen Shirt liegt preislich höher, bietet dafür aber eine moderne Passform, hohen Tragekomfort und funktionale Details wie den kurzen Schnitt fürs Reiten. Wer bereit ist, mehr zu investieren, bekommt hier ein sehr durchdachtes Produkt.

Das Etalon Vert Shirt ist ebenfalls im oberen Preissegment angesiedelt und überzeugt mit einer luftig-leichten Konstruktion für warme Tage. Der Preis ist gerechtfertigt, wenn man gezielt ein Shirt für Ausritte oder Training sucht – für Stallarbeit ist es dagegen weniger geeignet.

Said Saleh Horses 150 Minuten Pyramiden Special
Royal Horsemen Funktionsshirt

Reithandschuhe für Kinder

Reithandschuhe sollen nicht nur schützen, sondern sich auch beim Reiten wie eine zweite Haut anfühlen. Ich habe Modelle von Roeckl und Steeds getestet – beide in Kindergrößen, da ich sehr kleine Hände habe.

Wichtig war mir dabei ein weicher Stoff, ein angenehmes Tragegefühl, ein sicherer Sitz und natürlich, dass sie auch beim Reiten guten Halt bieten – ohne zu verrutschen oder zu drücken.

Wer kleine Hände hat, greift oft zu Kindergrößen – so auch ich. Die Roeckl Kinderreithandschuhe sind angenehm dünn, bieten einen guten Zügelkontakt und sitzen durch den Klettverschluss zuverlässig, ohne einzuengen. Perfekt geeignet für Sommer und Übergangszeit, da sie weder zu warm noch zu steif sind. 

Das Material (82 % Polyamid, 18 % Polyurethan am Handrücken; 92 % Polyester, 8 % Elasthan in der Handfläche). Auch bei täglichem Einsatz halten sie bei mir mindestens 3 Monate, oft sogar deutlich länger.

Jedes Modell ist meist nur eine Saison lang erhältlich, wird jedoch in zwei bis vier verschiedenen Farben angeboten. Mit einem Preis ab ca. 20 € sind sie nicht günstig, aber das gute Tragegefühl und die Haltbarkeit rechtfertigen den Preis.

Fazit: Bequemer Sitz, gute Haltbarkeit und angenehmes Tragegefühl – wer leichte Reithandschuhe für kleine Hände sucht, ist mit dem Kinder-Modell von Roeckl gut beraten, auch wenn der Preis etwas höher liegt.

Dieser leichte Reithandschuh überzeugt durch hohen Tragekomfort und ein schlichtes Design – ganz ohne störenden Verschluss. In Kindergrößen ist er nur in einer Farbe erhältlich, für Erwachsene stehen bis zu vier Farbvarianten zur Auswahl.

Das Material (90 % Nylon, 10 % Elasthan am Handrücken; 80 % Polyurethan, 20 % Polyester) ist funktional und angenehm zu tragen. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die Touchscreen-Kompatibilität – perfekt, um unterwegs schnell ein paar schöne Fotos zu machen, ohne die Handschuhe ausziehen zu müssen. 

Leider zeigen sich bei intensiver Nutzung nach rund zwei Monaten bereits erste Verschleißerscheinungen am Daumen und Zeigefinger. 

Fazit: Ein günstiger, bequemer Reithandschuh mit praktischen Details – für gelegentlichen Einsatz gut geeignet, bei täglichem Gebrauch aber nicht besonders langlebig. 

Allgemeines Fazit

Beide Modelle sitzen gut und sind angenehm zu tragen. Die Roeckl Kinderreithandschuhe überzeugen durch bessere Haltbarkeit, während die Steeds „Handschuh Laki“ trotz kürzerer Lebensdauer meine Favoriten sind – bequem, leicht und ideal für Ausritte.

Werbung

Du möchtest dir die Kinderreithandschuhe von Roeckl selbst anschauen?

Dann findest du sie hier bei Loesdau

Reitleggins im Vergleich

Hier findest du meine persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Reitleggins. Besonders wichtig sind mir ein angenehmes Tragegefühl, bequemer Stoff und ein Grip, der im Sattel hält, ohne zu kleben. 

Auch Nachhaltigkeit, ein fairer Preis und praktische Seitentaschen spielen eine große Rolle – denn Komfort und Funktion beim Reiten sollen einfach stimmen. 

Lass dich inspirieren und entdecke, welche Reitleggins am besten zu dir passen.

Die Reitleggins Amanda von Equilibre überzeugt mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Für rund 45 € bekommt man ein bequemes Modell, das mit luftigen Laser-Cut-Einsätzen besonders an wärmeren Tagen angenehm zu tragen ist. Der Stoff aus 82 % Polyester und 18 % Elasthan liegt weich auf der Haut und macht jede Bewegung mit – auch wenn hier kein recyceltes Material verwendet wird. 

Sie kommt in dunklen und knalligen Farben, was optisch für Abwechslung sorgt. Der Schnitt ist schlicht, ohne störende Knienähte und der Grip ist etwas stärker, aber man klebt nicht unangenehm im Sattel. Bei mir fiel die Reitleggins eher groß aus – eine Nummer kleiner saß deutlich besser.

Ein kleiner Nachteil: Es gibt nur eine Handytasche, was im Alltag etwas unpraktisch sein kann. 

Fazit: Eine bequeme, funktionale Reitleggins zu einem top Preis. Ideal als Einstiegsmodell oder für alle, die etwas günstiges und Solides suchen. Wer auf Nachhaltigkeit verzichten kann und mit einer Tasche auskommt, wird mit dieser Hose viel Freude haben – besonders an warmen Tagen.

Diese Reitleggins von Felix Bühler ist bequem wie eine zweite Haut und punktet mit vielen praktischen Details. Sie hat zwei tiefe Handytaschen an den Seiten und zusätzlich eine kleine Reißverschlusstasche am Rücken – perfekt für Schlüssel oder Leckerlis. Auch bei längeren Ausritten sitzt sie angenehm, ohne Druckstellen zu verursachen. 

Der Stoff besteht aus 78 % Polyamid und 22 % Elasthan und wird nachhaltig produziert. Die Hose ist komplett ohne Knienähte, was das Tragekomfort zusätzlich erhöht. Farblich bleibt sie dezent – es gibt sie nur in dunklen Tönen. 

Der Grip ist recht stark, was für einen sicheren Halt sorgt. In manchen Momenten kann es sich leicht nach „Kleben“ im Sattel anfühlen, aber insgesamt bleibt das Reitgefühl angenehm. 

Fazit: Eine hochwertige Reitleggins mit funktionalem Design, gut verarbeitet und nachhaltig hergestellt. Für 75 € bekommt man viel Komfort, Stauraum und Halt im Sattel – ohne erkennbare Schwächen. Wer schlichte Farben mag und auf Qualität setzt, ist mit diesem Modell bestens beraten.

Die Reitleggins von Royal Horsemen ist für mich ein absoluter Allrounder im Alltag. Sie sitzt wie eine zweite Haut, ist super bequem und damit ideal für lange Tage im Stall oder unterwegs auf dem Pferd. Besonders praktisch finde ich die zwei tiefen Handytaschen – da wackelt nichts und das Handy bleibt sicher verstaut. 

Das Material besteht zu 86 % recyceltem Polyester und 14 % Elasthan – nachhaltig und angenehm zu tragen. Am Knöchel sorgt ein Anti-Rutsch-Tape für guten Halt und der Vollbesatz gibt die nötige Sicherheit im Sattel.
Ich trage meine normale Größe und finde, dass die Leggins sehr gut passt. Auch beim Reiten sitzt alles, der Grip hält zuverlässig – ohne stark zu kleben.

In Rabattaktionen ist der Preis absolut fair.
Einziger kleiner Nachteil: Bei starkem Schwitzen kann sich das Material etwas dünner anfühlen.
Außerdem schade: Früher gab es die Leggins in tollen knalligen Farben – inzwischen sind nur noch dunkle Töne erhältlich.

Fazit: Bequem, nachhaltige Reitleggins für den Alltag. Preis-Leistung sehr gut – wer farbige Akzente sucht, wird bei den aktuellen Kollektionen leider nicht mehr fündig.

Die Mesh-Variante der Royal Horsemen Reitleggins ist ideal für besonders warme Tage. 
Wie die Basic-Version sitzt sie angenehm eng am Körper, hat zwei tiefe Handytaschen und besteht aus dem nachhaltigen Materialmix: 86 % recyceltes Polyester, 14 % Elasthan. Auch hier sorgt ein Anti-Rutsch-Tape am Knöchel für zusätzlichen Halt und der Vollbesatz bietet guten Grip im Sattel. Die Passform entspricht bei mir der normalen Größe.

Der Mesh-Einsatz sorgt für angenehme Belüftung bei Hitze – wirklich angenehm bei langen Ausritten im Sommer. 
Ein kleiner Nachteil: Bei starkem Schwitzen kann der Stoff dünn wirken und je nach Farbe der Reitleggins sollte man auf die Unterwäsche achten – manche Töne können durchscheinen.

Ein großer Pluspunkt bei der neuen Kollektion 2025: Die Taschen sind nun nicht mehr aus Mesh! Früher wurde das Handy in der Mesh-Tasche schnell schmutzig – das Problem ist jetzt zum Glück gelöst.

Fazit: Eine ideale Sommer-Reitleggins mit tollem Tragekomfort und atmungsaktiven Details. Die überarbeitete Taschenlösung ist ein echtes Upgrade. Nur wer stark schwitzt, sollte auf passende Unterwäsche achten.
Preislich liegt sie im höheren Segment – für mich eher im Sale oder bei Rabattaktionen interessant, dann aber eine gute Option, wenn man Wert auf Komfort und Passform legt.

Allgemeines Fazit

Alle drei Modelle bieten hohen Tragekomfort – je nach Priorität unterscheiden sie sich:

  • Royal Horsemen sitzt wie eine zweite Haut, bietet viel Stauraum, ist nachhaltig – aber teuer.
  • Equilibre Amanda überzeugt mit gutem Sitz zum kleinen Preis – nur eine zweite Tasche fehlt.
  • Felix Bühler Life Cycle punktet mit Qualität, Nachhaltigkeit und starkem Grip.

Für jeden ist etwas dabei – je nachdem, worauf du am meisten Wert legst.

Werbung

Du möchtest dir die Reitleggins von Royal Horsemen selbst anschauen?

Dann findest du sie hier bei Amazon

Regen-Überziehhosen im Test

Regen beim Ausreiten kann ganz schön ungemütlich werden – vor allem, wenn die Kleidung durchnässt. Deshalb teste ich verschiedene Regen-Überzieh-Reithosen von unterschiedlichen Marken, um herauszufinden, welche Modelle im Alltag wirklich überzeugen. 

Wichtig ist für mich: einfaches Anziehen über Reithosen, guter Nässeschutz, Bewegungsfreiheit und ein angenehmes Tragegefühl im Sattel. Weitere Modelle ergänze ich, sobald ich sie selbst im Einsatz getestet habe.

Die Glacier von Felix Bühler ist eine angenehm leichte Regen-Überziehhose, die mit einer Wasserdichte von 20.000 mm und verschweißten Nähten zuverlässig trocken hält. Trotz der hohen Dichtigkeit ist sie mit einer Atmungsaktivität von 10.000 MVP angenehm zu tragen, auch bei längeren Ausritten. 

Dank des langen, wasserdichten Reisverschlusses an den Seiten lässt sie sich problemlos überziehen und der verstellbare Gummiband sorgt für guten Sitz. Praktisch sind auch die zwei wasserdichten Reißverschlusstaschen. Der dezente Silikonbesatz gibt Halt im Sattel, ohne zu kleben. 

Die Hose besteht aus 100 % Polyester, ist winddicht, schränkt die Bewegung nicht ein und trägt durch den anliegenden Schnitt nicht unnötig auf.

Fazit: Eine hochwertige, gut durchdachte Regenreithose, die zuverlässig schützt und dabei angenehm zu tragen ist. Auch nach mehreren Einsätzen ist der Besatz noch in gutem Zustand – klare Empfehlung für alle, die bei jedem Wetter draußen sind.

Die Überziehhose von Twin Oaks ist wind- und wasserdicht und besitzt ein leichtes Mesh-Innenfutter, das für etwas Luftzirkulation sorgt. Der 3/4 Besatz soll Halt im Sattel geben, nutzt sich jedoch leider schnell ab – in meinem Fall war er bereits nach wenigen Monaten komplett abgerieben, was auch die Wasserdichtigkeit beeinträchtigt hat. 

Die Hose hat zwei Reißverschlusstaschen und einen elastischen Bund an Taille und Beinabschlüssen, der allerdings nicht verstellbar ist. 

Mit einem Preis von ca. 50 € liegt sie im günstigen Bereich und eignet sich vor allem als Notfalllösung oder für den gelegentlichen Einsatz. Für den regelmäßigen Gebrauch oder längere Ausritte bietet sie jedoch keine dauerhafte Qualität. 

Fazit: Eine günstige Regenhose für den Übergang, die bei intensiver Nutzung schnell an ihre Grenzen kommt. Für alle, die regelmäßig im Regen unterwegs sind, lohnt sich ein hochwertigeres Modell.

Allgemeines Fazit

Wer regelmäßig im Regen reitet, sollte auf Qualität setzen: Die Hose von Felix Bühler überzeugt mit hoher Wasserdichtigkeit, gutem Sitz und Haltbarkeit – ideal für längere Ausritte. Die Twin Oaks ist eine günstige Alternative für gelegentliche Einsätze, zeigt aber bei intensiver Nutzung schnell Verschleiß.

Diogo Silva - Equestrian Adventure
Felix Bühler "Grip-Regenheithose Glacier zum Überziehen"

Demnächst im Test:
Periodenunterwäsche für Reiterinnen – 
Alltag & Stall bereits im Test. Der Härtetest fürs Reiten steht noch bevor – ein ausführlicher Bericht folgt bald! 

*  Affiliate Links / Werbung
Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich und du unterstützt meine Arbeit direkt.
Vielen Dank dafür!

de_DEGerman

Hallo, schön, dass du hier bist!

Im Newsletter erfährst du immer, wenn ein neuer Bericht online ist – ob Ausritte, Reiterreisen, Ausflüge, Arbeitsberichte oder andere spannende Erlebnisse.

Außerdem bekommst du exklusive Einblicke und Neuigkeiten rund um meinen Shop.

Keine Sorge: kein Spam, nur echte Inhalte!

Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Um nichts mehr zu verpassen, melde dich direkt an!

Das Logo von Tannis Ausritte ist ein Pferdekopf mit Herz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.